G E S C H E N K E I M A D V E N T
A D V E N T S K A R T E
" 4 S C H Ä L C H E N ... gefüllt mit Licht, dazu ein bisschen Tannenduft, mehr braucht es nicht."
Eine sanft flackernde Erinnerung an all das was wir haben. Zum besinnen auf uns, unser Licht und darauf wie hell es bereits leuchtet- für uns ... und für andere.
Drucke dir die Karte aus. Gestalte sie so wie sie für dich am meisten strahlt. Du kannst selbst Schälchen drucken (mit Kartoffeldruck ... vielleicht), malen oder kleben. Verwende sie so wie sie ist und hinterlasse in ihrer Mitte einige wärmende Worte. Versende sie mit ein wenig von deinem Licht, an all die die vielleicht etwas davon benötigen oder an jene mit denen du einfach gemeinsam scheinen möchtest. Kuller dir einen (Salzteig)Kranz, gieß dir ein bisschen (Walnuss)Licht und genieße dein eigenes, ganz besonderes Adventsgeflacker.
( H E R B S T ) G E S C H E N K E
S A M M E L H E F T
E R K U N D E N U N D G E N I E ß E N
Zutaten für einen Tee oder alles nötige für eine erfrischende Wildkräuter-Limo, sammeln kannst du immer und überall.
Wo du die besten Plätze ausfindig gemacht hast, was es dort alles zu finden gibt und wie du daraus eine wilde Leckerei gemacht hast, kannst du in diesem Heft festhalten.
Presse. Zeichne. Verewige.
Die Bastelanleitung findest du auf Instagram.
Dort kannst du dann auch gleich mit mir deine
besten Sammelplätze teilen.
S A M M E L S P I E L
S A M M E L N U N D S O R T I E R E N
Raus in den Herbst und Bunkern was das Zeug hält. So wie das die Eichhörnchen auch machen, in jedem Jahr.
Damit du weißt was für Schätze du in deine Höhle trägst, bekommst du hier eine kleine Übersicht an die Hand. Nach dem du sie sorgsam sortiert hast, kannst du entscheiden ob du sie als Wintervorrat oder zum kuschlig machen deines Unterschlupfes benötigst.
Natürlich gibt es sooo viel zu sammeln, dass du dir vielleicht selbst noch ein paar Karten machen musst, um nicht den Überblick zu verlieren. Zeig mir gern auf Instagram was es bei dir für Schätze auszugraben, abzupflücken und einzusammeln gibt. Ich bin gespannt auf deinen Wintervorrat.
( N A T U R )
S C H A T Z S U C H E
Z A H L E N K A R T E N 1 - 1 0
( E R ) L E B E N U N D L E R N E N
Die Körbchen sind gefüllt, die ersten Kostproben zu einem wintertauglichen Vorrat verarbeitet. Zufrieden schwelgend in der goldenen Herbstsonne, stellt sich nur noch die Frage: Ist das Lager gut genug gefüllt? Sind wir bestens versorgt bis zum ersten Frühlingsgrün, mit genügend Material zum Winterlagerbau und ausreichend Verpflegung für dick eingemummelte Schneetage?
Mmh ... schnell noch einmal alle Schätze ausgebreitet ... nachzählen - nur vorsichtshalber.
Kommt ihr über den Winter oder fehlt noch die letzte Kleinigkeit im obersten Regal? Lass und gern die praktischsten Überwinterungstipps oder auch ein Gläschen Hagebuttenmarmelade (aus)tauschen, hier oder auf Instagram.