D U R C H ´ S   J A H R

Genügend Anlässe für eine Feierei oder eine kleine Aufmerksamkeit finden sich allemal. Immerhin hat

ein Jahr doch so einige Monate zu bieten. Im Frühling verkleiden wir uns, im Winter der Weihnachtsbaum.

Und wenn es mal keinen passenden Anlass im Klapp- kalender gibt, dann feiert und schenkt es sich auch ohne ganz gut.

 


Frischer (Salzteig-) Brötchenduft steigt gleich zu Anfang des Jahres in die winterschläfrige Nase. Dazu noch ein paar knusprig anmutende (Stoffrest-) Brote und das narrenhafte Frühstück ist gesichert. Nach einer erfolg- reichen Kramrunde in den alten Dachboden-Kinderschätzen findet sich auch noch die passende Bekleidung zum Gebäck. Vom prall gefüllten Osternest - zusammengerollt aus einer Papiertüte (übrigens auch vom Bäcker), über kekskrümeligen Herbstlaternen aus Milchtüten und einem - zur Abwechslung mal nicht selbstgemachten, Weih- nachtsbaum bis zur genauso piksig grünen Deko aus dem Stadtpark ist alles dabei. Ja, das Jahr lässt sich wirklich nicht lumpen.

      V e r k l e i d e n


      O s t e r n e s t


L a t e r n e n l e u c h t e n


                       I m   A d v e n t

"... leuchten die Kerzen heller, knuspern die Kekse lauter und die Zeit vergeht irgendwie ein bisschen langsamer."


K r a n z


K a l e n d e r


G e f l a c k e r


     D e k o


V e r s c h n ü r e n


P e r   P o s t

Z U T A T E N

"... für eine besinnliche Vorweih- nachtszeit: Ein knuspriger Winter- wald, am besten zu genießen bei selbstgerolltem Kerzengeflacker."



"Jedoch eindeutig das Wichtigste für vorfreudige Tage

- ein Adventskalender.

Gefüllt ist er mit den Abenteuern von einem ganzen Jahr. Täglich geöffnet und sorgsam eingeklebt erge- ben sie pünktlich zum Heiligabend ein wunderbar bebildertes Geschenk. Die spannenden Geschichten dazu teilen wir natürlich auch mit den Lieben

... unterm Baum."


L e c k e r e i


K l e i n i g k e i t


M a r k t


K L E I N S T E   K L E I N I G K E I T E N   ( F Ü R   J E D E N   A N L A S S )